Sicherheit
mit jedem Schritt

Verstehen Sie Arthrose im Sprunggelenk und die für Sie möglichen Behandlungsmöglichkeiten

Wenn Sie Schmerzen aufgrund einer Arthrose im Sprunggelenk stark einschränken und konservative Behandlungen nicht mehr helfen, stehen Ihnen andere Optionen zur Verfügung. Machen Sie den ersten Schritt und informieren Sie sich über Ihre Behandlungsmöglichkeiten.

Arthrose des Sprunggelenk
Verstehen Sie Ihre Schmerzen im Sprunggelenk

Arthrose im Sprunggelenk tritt auf, wenn sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen allmählich abnutzt und die Knochen aneinander reiben. Dadurch entstehen Schmerzen und die Bewegung wird erschwert. Die Schwere einer Arthrose im Sprunggelenk kann von leicht bis maximal stark (Endstadium) reichen.

Symptome von Arthrose im Sprunggelenk

Schmerzen
Eingeschränkte Bewegungs- oder Belastungsfähigkeit
Steifigkeit
Schwellung

Hauptursachen von Arthrose im Sprunggelenk

Frühere Verletzungen

Eine einzelne traumatisch bedingte Verletzung oder zahlreiche kleine mehrmalige Verletzungen, wie etwa einzelne Verstauchungen und Zerrungen über Jahre hinweg beim Sport und im Rahmen von normalen Bewegungen

Osteoarthrose (OA)

Aufgrund des Alterungsprozesses und einer allmählichen Abnutzung des Sprunggelenks im Laufe der Zeit.

Rheumatoide Arthritis

Eine Autoimmunerkrankung, die Gelenkentzündungen verursacht.
Im Gegensatz zu Arthrose in Hüfte und Knie sind smehr als 80 % der Fälle von Arthrose im Sprunggelenk posttraumatisch oder auf frühere Verletzungen zurückzuführen.1

Mögliche Behandlungen für Ihre Arthrose im Sprunggelenk

Nicht-operative Optionen

In vielen Fällen können die Symptome einer Arthrose im Sprunggelenk ohne Operation behandelt werden.

Zu den Möglichkeiten zur Schmerzlinderung und Mobilitätsförderung, die häufig in weniger schweren Fällen eingesetzt werden, zählen Schmerzmittel, Schuheinlagen, Orthesen oder Injektionen.

Optionen im Rahmen eines minimalinvasiven Eingriffs

Bei leichter bis mittelschwerer Arthrose
Debridement, ein Verfahren, bei dem Knochensporne und lose Knorpelstücke entfernt werden, wenn diese die Schmerzen im Sprunggelenk verursachen.

Optionen im Rahmen eines größeren chirurgischen Eingriffs

Bei Arthrose im Sprunggelenk im Endstadium
Versteifung des Sprunggelenks
Die Sprunggelenkknochen werden miteinander fusioniert. Da sich das Gelenk dadurch nicht mehr bewegen oder beugen lässt, treten weniger Schmerzen auf.

Sprunggelenkprothese
Ein künstliches Implantat, das die Bewegung und Beugung des Sprunggelenks ermöglicht. Der Patient erfährt gegebenenfalls eine Schmerzlinderung ohne Einschränkung seiner Beweglichkeit.

Lernen Sie
vom Experten

In dem Video erklärt der orthopädische Chirurg Dr. Andy Goldberg, was Arthrose im Sprunggelenk ist und welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Kommt eine dieser Behandlungen für Sie infrage? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine Liste mit nützlichen Gesprächspunkten für den Termin mit Ihrem Arzt herunterzuladen, die Ihnen helfen, sich für eine für Sie geeignete Behandlung zu entscheiden. Wir werden Sie nicht nach Ihren Daten fragen.
Gesprächspunkte anzeigen

Ihre Optionen bei Arthrose im Sprunggelenk im Endstadium
Sprunggelenkprothese vs. Sprunggelenkversteifung

Vor dem Erhalt einer Sprunggelenkprothese wird bei vielen Patienten mit fortgeschrittener Arthrose im Sprunggelenk eine Sprunggelenkversteifung durchgeführt, um die Schmerzen zu lindern. Die Sprunggelenkversteifung stellt nach wie vor eine effektive Methode zur Behandlung von Arthroseschmerzen dar, allerdings schränkt sie die natürliche Bewegung des Sprunggelenks ein. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Sprunggelenkprothese
Versteifung des Sprunggelenks
Ansatz
Sprunggelenkprothese
Eine Sprunggelenkprothese ist eine chirurgische Behandlung, die darauf abzielt, die Gelenkbewegung durch Ersetzen des gesamten Gelenks zu erhalten.2
Versteifung des Sprunggelenks
Bei einer Versteifung des Sprunggelenks verbindet der Chirurg die Sprunggelenkknochen miteinander, sodass keine Bewegung des Sprunggelenks mehr möglich ist.2
Bewegung und Mobilität
Sprunggelenkprothese
Trägt dazu bei, die Beweglichkeit im Sprunggelenk aufrechtzuerhalten, und ermöglicht so ein natürlicheres Gangbild.

Die Beweglichkeit bleibt im Vergleich zur Sprunggelenkversteifung erhalten. Dies ist bei der Fortbewegung auf unebenen Flächen hilfreich und unterstützt ein normales Gangbild.3
Versteifung des Sprunggelenks
Stabilisiert das Sprunggelenk, das dadurch nicht mehr beweglich bzw. rotationsfähig ist.

Durch die fehlende Beweglichkeit des Sprunggelenks kann sich die Gehmechanik verändern, was auf unebenem Gelände Anpassungen erforderlich macht.3
Gewichtsbelastung
Sprunggelenkprothese
In vielen Fällen ist innerhalb von drei bis sechs Wochen nach der Operation eine Belastung des Sprunggelenks möglich.4
Versteifung des Sprunggelenks
In vielen Fällen ist innerhalb von einer bis sechs Wochen nach der Operation eine Belastung des Sprunggelenks möglich.4
Schmerzen
Sprunggelenkprothese
Stärkere Schmerzlinderung und bessere Ergebnisse aus Patientensicht im Vergleich zur Sprunggelenkversteifung.5
Versteifung des Sprunggelenks
Nach einer erfolgreichen Sprunggelenkversteifung erfahren die Patienten in der Regel eine ausgezeichnete Schmerzlinderung.6
Wiedereinweisung ins Krankenhaus und Langlebigkeit
Sprunggelenkprothese
Geringere Häufigkeiten einer Wiedereinweisung ins Krankenhaus und von Wundinfektionen im Vergleich zur Sprunggelenkversteifung.7,8 Mechanische Gelenke können sich mit der Zeit lockern oder abnutzen, sodass eine weitere [Revisions-]Operation erforderlich wird.2
Versteifung des Sprunggelenks
Gilt als langlebiger mit einem geringeren Risiko eines Implantatversagens, wodurch die Notwendigkeit einer Revisionsoperation reduziert wird.7,8 Langfristig können Bewegung und Belastung in benachbarten Gelenken Schmerzen verursachen und weitere Operationen erforderlich machen.1
Schuhe
Sprunggelenkprothese
Verbesserung der Fähigkeit, Schuhe bequem zu tragen, bei Patienten mit Arthrose im Sprunggelenk im Endstadium.9
Versteifung des Sprunggelenks
Verbesserung der Fähigkeit, Schuhe bequem zu tragen, bei Patienten mit Arthrose im Sprunggelenk im Endstadium.10
Zufriedenheit
Sprunggelenkprothese
Generell verbunden mit hoher Patientenzufriedenheit, insbesondere in Bezug auf Mobilität und einem aktiven Lebensstil.6,11
Versteifung des Sprunggelenks
Ebenfalls hohe Zufriedenheitsraten, insbesondere bei Patienten, die vor allem Wert auf Schmerzlinderung und Langlebigkeit legen.10

Kommt eine operative Methode bei Ihnen infrage?

Das Aneinanderreiben der Knochen aufgrund der Arthrose im Sprunggelenk verursacht Schmerzen und erschwert die Bewegung. Es können noch andere Symptome wie eingeschränkte Bewegungs- / Gehfähigkeit oder Belastbarkeit sowie Steifigkeit oder Schwellungen vorliegen.

Wenn Sie aufgrund einer Arthrose im Sprunggelenk nicht mehr Ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen können und konservative Behandlungen nicht mehr helfen, könnte für Sie möglicherweise eine Sprunggelenkprothese oder eine operative Versteifung des Sprunggelenks zur Schmerzlinderung infrage kommen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine Liste mit nützlichen Gesprächspunkten für den Termin mit Ihrem Arzt herunterzuladen. Sie kann Ihnen helfen, sich für die richtige Behandlung zu entscheiden. Wir werden Sie nicht nach Ihren Daten fragen.
Gesprächspunkte anzeigen