Nicht-operative Optionen
In vielen Fällen können die Symptome einer Arthrose im Sprunggelenk ohne Operation behandelt werden.
Zu den Möglichkeiten zur Schmerzlinderung und Mobilitätsförderung, die häufig in weniger schweren Fällen eingesetzt werden, zählen Schmerzmittel, Schuheinlagen, Orthesen oder Injektionen.
Optionen im Rahmen eines minimalinvasiven Eingriffs
Bei leichter bis mittelschwerer Arthrose
Debridement, ein Verfahren, bei dem Knochensporne und lose Knorpelstücke entfernt werden, wenn diese die Schmerzen im Sprunggelenk verursachen.
Optionen im Rahmen eines größeren chirurgischen Eingriffs
Bei Arthrose im Sprunggelenk im Endstadium
Versteifung des Sprunggelenks
Die Sprunggelenkknochen werden miteinander fusioniert. Da sich das Gelenk dadurch nicht mehr bewegen oder beugen lässt, treten weniger Schmerzen auf.
Sprunggelenkprothese
Ein künstliches Implantat, das die Bewegung und Beugung des Sprunggelenks ermöglicht. Der Patient erfährt gegebenenfalls eine Schmerzlinderung ohne Einschränkung seiner Beweglichkeit.